Hauptmenü

 

 

Gastbeitrag

 

Budapest eine faszinierende Stadt, sowohl bei Tag als auch bei Nacht

Städtereisen boomen und sind nicht nur beim älteren Semester beliebt. Eine ganz besondere Stadt ist Budapest, die Hauptstadt von Ungarn. 1873 wurden die beiden eigenständigen Städte Buda und Pest zu einer Stadt zusammengelegt, die jetzt links und rechts der Donau liegt.

Die Nacht bricht über Budapest herein und das Nachtleben beginnt.

Viele Innenhöfe werden in den Sommermonaten zu einer großen Kneipe, auch traditionelle Kaffeehäuser werden abends zum Restaurant, wo sich Jung und Alt treffen. Eines der Bekanntesten ist das „New York“, welches sich selbst als "The most beautiful café in the world", bezeichnet.

Danach geht’s in die typischen Bars der Stadt. Da gibt es zum Beispiel Nagys Bar, welche sich in der Nähe der St. Stephans Basilika befindet, eine kleine aber feine Bar, wo der Wirt nicht nur als DJ, sondern auch als Barmixer fungiert. Die Mixgetränke sind alle einzigartig und eines schmeckt besser als das andere. Da hört man nur mehr "Egészségedre!", das ungarische Wort für Prost. Nagy selbst bezeichnet Budapest als das Kleine Berlin, einer der besten Orte zum Feiern und zum Leben. Ein besonderer Cocktail von Nagy ist der „Zwack & Soda“, welcher hauptsächlich aus den ungarischen „Unicum“ besteht. Der Bitter hat seinen Namen angeblich von Kaiser Franz Joseph.

Besichtigung der Sehenswürdigkeiten

Ist man dann in seinem Hotel angekommen, kann man gleich die Sehenswürdigkeiten der Stadt bei einem Bummel durch die alten Gassen besichtigen. Auf der Budaer Seite befindet sich die Freiheitsstatue, welche von Gellertberg auf die Stadt herunterblickt. Auch die berühmte Zitadelle befindet sich dort. Etwas nördlicher befindet sich der Burgberg mit dem königlichen Schloss, wo sich heute die Nationalbibliothek und die Nationalgalerie befinden. Auch das historische Museum hat in den Räumlichkeiten Platz gefunden. Gleich neben der Burg befindet sich der Sitz des Präsidenten, der Sandor-Palast. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Fischerbastei, die Matthiaskirche, das Burgviertel von Buda, das Parlamentsgebäude, die Kettenbrücke, die Freiheitsbrücke und die große Synagoge. Es gäbe noch viel Weiteres zu besichtigen, aber der Tag neigt sich zu Ende und das Nachtleben von Budapest beginnt und das hat einen ganz besonderen Reiz.

Mit dem Flugzeug schnell und günstig nach Budapest.

Die schnellste Möglichkeit nach Budapest zu kommen ist natürlich das Flugzeug, in Deutschland einchecken und nach kurzer Zeit in Budapest wieder auschecken. Da Budapest auch zur Europäischen Union gehört, entfällt die Passkontrolle und es herrscht auch freier Warenverkehr, bis auf Einschränkungen bei Tabak und Spirituosen. Ein Flug nach Budapest kann momentan z.B. besonders günstig
bei Lufthansa Holidays schon ab 160 € gebucht werden. Da braucht man sich nicht mehr um Billigflieger bemühen, die oft noch Einschränkungen beim Gepäck haben. Wer zum Beispiel bei einem Billigflieger Gepäck aufgibt, muss meistens mit Zusatzgebühren rechnen, auch eine Sitzplatzreservierung ist extra zu bezahlen, das kann die Flugkosten ganz schön in die Höhe treiben. Wer sichergehen möchte, dass alle Kriterien erfüllt werden und keine weiteren Gebühren mehr anfallen, der sollte auf Fluglinien wie die Lufthansa setzen, zumal sich die Preise ohnehin schon sehr jenen der Billigflieger nähern.

red.

 

Das Archiv ab 1854

 

KLEINANZEIGEN UNGARN: Immobilien - Stellenmarkt - Geschäftskontakte - Privatanzeigen 35.- EUR / 30 Tage!