|
Kaschau – Europäische Kulturhauptstadt 2013
Tobias Weger / Konrad Gündisch Kaschau / Košice Eine kleine Stadtgeschichte
Kaschau, „die neue kreative Stadt der Slowakei“, ist 2013 Europäische Kulturhauptstadt. Das Zentrum der Ostslowakei hat viele Namen: Košice, Kassa, Kaschau, Cassovia … Diese Namensvielfalt zeugt von einer wechselvollen Geschichte, die sich auch heute noch im Stadtbild widerspiegelt. Ungarn, Slowaken, Deutsche, Juden, Ruthenen und Roma haben die Kultur Kaschaus ebenso geprägt wie deren religiöse Vielfalt und die intensiven wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Beziehungen etwa zu Polen, Ungarn, Siebenbürgen oder Deutschland. Erst in der Tschechoslowakei wuchs Košice zu einer Großstadt heran, seit 1993 ist es nach Bratislava die zweitgrößte Stadt der Slowakei. Die erste Geschichte in deutscher Sprache stellt Vergangenheit und Gegenwart dieser besonderen Stadt vor – kompakt, spannend und gut lesbar!
184 Seiten, 33 Abbildungen Französische Broschur ISBN 978-3-7917-2479-9 € (D) 14,95 / € (A) 15,40
|