Pester Lloyd – Nachrichtenspiegel Mai 2025

Liebe Leserinnen und Leser,
der Mai brachte Neues in Osteuropa, unerwartete Rücktritte, ein Gesetz gegen zivilgesellschaftliche Organisationen - und wieder Proteste gegen die Kultur- und Medienpolitik der Regierung. Ein Monat zwischen Spionageaffäre, Straßentheater und außenpolitischem Schulterschluss mit den Falschen. Hier ein Überblick über unsere wichtigsten Beiträge:

Außenpolitik

Fico trotzt EU-Warnungen – Besuch in Moskau
Der slowakische Premier am 9. Mai in Moskau – eine demonstrative Provokation gegenüber Brüssel.
Orbán umarmt Simion – Schulterschluss gegen Europa
Gemeinsam mit Rechtsextremen Positionen gegen die EU
EU plant neue Beistandsklausel
Europa sucht sicherheitspolitische Klarheit – und findet neue Spannungen an der Peripherie.

Rumänien

Nicusor Dan besiegt Simion – Richtungswahl im Osten
Die Stichwahl lässt Europa triumphieren - war aber unangenehm knapp.

Spionage & Sicherheit

Ungarns Schatten in Transkarpatien
Eine Affäre mit weitreichenden Folgen für das Verhältnis zur Ukraine.
Orbáns Spionage-Skandal – Der Feind steht überall
Misstrauen als Methode: Was die Vorwürfe gegen Oppositionelle offenbaren.

Zivilgesellschaft & Protest

Massenaustritt am Kolibri-Theater
Das Personal geht und spricht Klartext.
Zehntausende demonstrieren gegen Transparenzgesetz
Widerstand in der Zivilgesellschaft
NGO-Gesetz – Angriff auf die Zivilgesellschaft
Ein Gesetz nach russischem Vorbild soll weitere Repressionsmöglichkeiten öffnen.

Innenpolitik

Ferenc Gyurcsány tritt zurück
Ein Abgang mit offenen Fragen für die Opposition.

Kultur & Gesellschaft

Ladó-Galerie eröffnet auf dem Klauzál-Platz
Ein neuer Raum inmitten wachsender Enge.
Petőfi – Dichter und öffentliche Stimme
Was vom poetischen Erbe bleibt – zwischen Erinnerung und Aneignung.
mit freundlichen Grüßen,
Jasper Ben Reichardt
Herausgeber
Email Marketing Powered by MailPoet