Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen
Suche Pester Lloyd
  • Über Uns
  • Impressum
  • Inserate und Werben
  • Stellenanzeigen und Angebote
  • Unternehmen
  • Unterstützen
  • Transparenz & Unabhängigkeit
  • Bluesky
Pester Lloyd - Unabhängig Pluralistisch - Traditionsreich

15. November 2025

Deutschsprachige Nachrichten aus Ungarn und Osteuropa - seit 1854

Back
  • Nachrichten
  • Interview
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Umfragen
  • Forum

Unabhängiger Journalismus endet dort, wo niemand ihn mehr finanziert. Helfen Sie mit, dass der Pester Lloyd weiterschreibt.
Abonnieren Sie unseren kostenlosen monatlichen Newsletter

Nachrichten aus Ungarn

  • Orbán-Regierung prüft „Brüssels Machtmissbrauch“
    Von Redaktion
    Minister Bóka kündigt "Screening" der EU-Zuständigkeiten an, Orbán beschwört erneut den Gegensatz zwischen "Brüssel" und "Ungarn" Budapest. Die ungarische Regierung hat eine Überprüfung der europäischen
    1 Kommentar
  • Zivilcourage gegen das Schweigen: Die SZABAD-Dij Gewinner 2025
    Von Redaktion
    Budapest. Was bedeutet Freiheit in einem Staat, dessen Institutionen die Schwächsten allzu oft im Stich lassen? Die diesjährigen SZABAD-Preise der ungarischen Bürgerrechtsorganisation Társaság a Szabadságjogokért
    Hinterlasse einen Kommentar
  • Orbán trifft FPÖ-Vize Mario Kunasek – Freunde im neuen „Patriotenzeitalter“
    Von Redaktion
    Budapest. Wieder einmal ein Besuch aus Österreichs rechter Ecke: Ministerpräsident Viktor Orbán empfing am Dienstag Mario Kunasek, Landeshauptmann der Steiermark und Bundesvize der Freiheitlichen Partei
    Hinterlasse einen Kommentar

Kultur & Veranstaltungen

  • Petőfi neu gelesen – Wie der ungarische Nationaldichter im Wien des 19. Jahrhunderts verstanden wurde
    Von Redaktion
    Eine Wiener Veranstaltung beleuchtet die frühen deutschsprachigen Zugänge zu Sándor Petőfi – und öffnet den Blick auf eine kaum bekannte Phase gemeinsamer Kulturgeschichte Wien. Die...
    Hinterlasse einen Kommentar
  • Budapest: Erstes Nonfiction-Festival als neues Forum der freien Kulturszene
    Von Redaktion
    Die OFF-Biennale unterstützt das Futurotecha-Festival - internationale Denker treffen in Budapest auf Ungarns unabhängige Kulturakteure Budapest. Unter dem Titel Futurotecha findet am 15. November im...
    Hinterlasse einen Kommentar
  • Wagners „Lohengrin“ – Schwanenritter im Maschinenzeitalter
    Von Redaktion Kultur
    Lohengrin von Richard Wagner in der Budapester Staatsoper
    Hinterlasse einen Kommentar
  • Ein Autor mag es noir
    Von Jasper Reichardt
    Bücher mit Melancholie und schwarzem Humor: Sebastian Garthoff im Interview Berlin. Der Autor Sebastian Garthoff hat viele Jahre in Budapest verbracht - und darüber eine...
    Hinterlasse einen Kommentar

Wirtschaft & Finanzen

  • Wie die EU beim COP30 zwischen Anspruch und Realität steht
    Von Redaktion international
    Brüssel/Belém. Ohne die Vereinigten Staaten übernimmt die Europäische Union eine neue Rolle in der globalen Klimapolitik. Sie hat dabei mit innerem Widerspruch und externem Glaubswürdigkeitsverlusten...
    Hinterlasse einen Kommentar
  • Adria-Pipeline am Limit – Ungarn zwischen US-Sanktionserlass und russischer Abhängigkeit
    Von Redaktion international
    Budapest/Washington/Zagreb. Die ungarische Öl- und Gasgruppe MOL hat ihre Zweifel an der Adria-Pipeline erneuert: Die Leitung, betrieben von Kroatiens JANAF, könne bislang nur ergänzend dienen...
    Hinterlasse einen Kommentar
  • EU-Agrarmarkt unter Druck: Streit um ukrainische Billigimporte
    Von Redaktion
    Polnische und ungarische Bauern wehren sich gegen EU-Handelserleichterungen für die Ukraine. Brüssel spricht von "Integration", manche Mitgliedsstaaten von "Existenzbedrohung". Brüssel/Budapest/Warschau/Kyiv. Die Ausweitung des zollfreien Handels...
    Hinterlasse einen Kommentar
  • Ungarn schöpft EU-Mittel aus – doch kaum etwas kommt bei den Menschen an
    Von Redaktion
    Trotz hoher Abrufquote bleibt der Nutzen für die Bevölkerung gering – Korruption und Intransparenz untergraben Vertrauen in EU-Förderungen Budapest. Laut Angaben der Regierung hat Ungarn...
    Hinterlasse einen Kommentar

0 Veranstaltungen gefunden.
Hinweis
Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
Hinweis
Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
Heute
  • Heute
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Chronologie

  • Kindeswohl im Blindflug – ein Zwei­jähriges Mädchen als Opfer behördlicher WillkürKinderheim in Pecs
    Kindeswohl im Blindflug – ein Zwei­jähriges Mädchen als Opfer behördlicher Willkür
    15. November 2025 08:12 |

    Gesellschaft

  • Petőfi neu gelesen – Wie der ungarische Nationaldichter im Wien des 19. Jahrhunderts verstanden wurdePetöfi Sandor Büste
    Petőfi neu gelesen – Wie der ungarische Nationaldichter im Wien des 19. Jahrhunderts verstanden wurde
    14. November 2025 21:16 |

    Literatur

  • Media Capture Monitoring Report 2025: Ungarns Weg in ein systemisch gesteuertes MediensystemPhoto: Hungary – Media Capture Monitoring Report 2025, Grafik: https://ipi.media
    Media Capture Monitoring Report 2025: Ungarns Weg in ein systemisch gesteuertes Mediensystem
    14. November 2025 17:20 |

    Medien

  • Budapest: Erstes Nonfiction-Festival als neues Forum der freien Kulturszene
    Budapest: Erstes Nonfiction-Festival als neues Forum der freien Kulturszene
    13. November 2025 09:10 |

    Kultur

  • Budapests Finanzprobleme – Karácsony warnt vor erzwungenem BankrottDie Kettenbrücke in Budapest
    Budapests Finanzprobleme – Karácsony warnt vor erzwungenem Bankrott
    12. November 2025 16:01 |

    Budapest

  • Wie die EU beim COP30 zwischen Anspruch und Realität stehtPräsident der Republik, Luiz Inácio Lula da Silva, während der offiziellen Fotografie des Klimagipfels (COP30). Credits: Ricardo Stuckert / PR
    Wie die EU beim COP30 zwischen Anspruch und Realität steht
    11. November 2025 16:28 |

    Wirtschaft und Umwelt

Umfragen

Wenn heute Parlamentswahlen wären, wem würden Sie ihre Stimme geben?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
  • Umfragearchiv

Forint Wechselkurse & Chart

Wechselkurs HUF: Sa., 15 Nov..

  • Archiv
  • Budapest
  • Community
  • Gesellschaft
  • Inserat
  • International
  • Internet
  • Interview
  • Kino
  • Kommentar
  • Kultur
  • Literatur
  • Medien
  • Nachrichten
  • Oper
  • Sport
  • Subkultur
  • Technologie
  • Ukraine
  • Umwelt
  • Wahl 2026
  • Wirtschaft

Diskussion

  1. Dieter Faulenbach da Costa zu Orbán-Regierung prüft „Brüssels Machtmissbrauch“11. November 2025

    "...den Gegensatz zwischen "Brüssel" und "Ungarn"" thematisieren. Hoppla, da scheint Orbán etwas falsch verstanden zu haben. Umgekehrt, "den Gegensatz zwischen…

  2. Dieter Faulenbach da Costa zu Orbán in der Zwickmühle zwischen russischem Öl und Trumps Druck4. November 2025

    Orbán das Enfant terribel der EU. Die EU wurde nicht gegründet um darin nationale Interessen zu vertreten, sondern gegründet die…

  3. Dieter Faulenbach da Costa zu “Krieg vom Ende her denken” – ein Gespräch mit Christian Wehrschütz über Frontlinien, Legitimation und die Rolle Europas4. November 2025

    Deshalb setzt Orban auf Putin. Der verspricht, dass die Region "heim" nach Ungarn zurückkehren werde. Russland will die die annektierten…

  4. Michael Lunik zu Ungarn verabschiedet erstes KI-Gesetz – rechtlicher Rahmen für künstliche Intelligenz geschaffen3. November 2025

    Mal schauen, ob sich die Orban-Regierung diesmal überhaupt an ihre eigenen Regeln hält. Bei der Budapest Pride hat man ja…

  5. Redaktion zu Trump und Putin planen Gipfel in Budapest – Orbán als Gastgeber einer geopolitischen Provokation16. Oktober 2025

    Update: Den gesamten Post von Trump kann man auf Truth Out nachlesen: https://truthsocial.com/@realDonaldTrump/posts/115384956858741387

Unabhängig - Pluralistisch - Traditionsreich - Europäisch

Pester Lloyd - Unabhängig Pluralistisch - Traditionsreich

Deutschsprachige Nachrichten aus Ungarn und Osteuropa - seit 1854

  • Bluesky
Unabhängig - Pluralistisch - Traditionsreich - Europäisch - Die Zeitung für Ungarn und Osteuropa