Der 1. Mai wird auch in diesem Jahr in Budapest sowohl als Feiertag, als auch als Anlass zur Entspannung und zu gesellschaftlichem Engagement begangen. Die Hauptstadt bietet ein vielfältiges Programm: Familienveranstaltungen, Popkonzerte und eine politische Demonstration erwarten die Besucher.
Városliget-Majális
Vom 1. bis 4. Mai findet auf der Eisbahn im Stadtwäldchen (Városliget) das traditionelle Mai-Fest statt.
Geboten werden Kindervorstellungen, Konzerte und gastronomische Angebote. Das Programm richtet sich an alle Altersgruppen.
Am 1. Mai eröffnen Bóbita és Bendegúz den Tag mit einem Kinderkonzert, am Abend tritt Dér Heni auf.
Der Eintritt ist frei, die Veranstaltung ist öffentlich zugänglich.
Tabán-Festival
Am Fuße des Gellértberges, im Tabán, findet eines der bekanntesten Open-Air-Musikfestivals der Stadt statt.
Am 1. Mai treten von 16:00 bis 22:00 Uhr unter anderem Charlie, Mini, Dinamit und Stardust auf.
Der Eintritt ist frei, das Festival ist zu Fuß gut erreichbar.
XV. Bezirks-Majális
Im XV. Bezirk, im Bányász-Park und im Budai II. László Stadion, werden ganztägige Gemeinschaftsprogramme angeboten.
Die Organisatoren erwarten die Besucher mit Familienwettbewerben, Kinderprogrammen, Kochwettbewerben und Konzerten.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Retro-Picknick an der Római-Part
An der Római-Part lädt der Garten des Dunakavics Bowling Clubs zu einem Retro-Picknick ein.
Es gibt Kesselgerichte, Bier, Livemusik und Bastelprogramme für Kinder.
Um 18:00 Uhr spielt die CSC Band, ab 20:00 Uhr sorgt die Retro Mánia Disco für Stimmung.
Demonstration von Ákos Hadházy
Ákos Hadházy, unabhängiger Abgeordneter des ungarischen Parlaments, hat für den 1. Mai um 15:00 Uhr zu einer Demonstration auf dem Kossuth-Platz aufgerufen.
Ziel der Kundgebung ist der Protest gegen die Einführung eines chinesischen Gesichtserkennungssystems – im weiteren Kontext geht es natürlich gegen die FIDESZ-Regierung und deren Repression, letzter Aufhänger/Auslöser war die Verfassungsänderung zum Pride-Verbot.
Die ursprünglich geplante Demonstration auf der Erszébet (Elisabethbrücke) wurde von den Behörden untersagt; daher findet die Versammlung auf dem Kossuth-Platz statt.
Die Veranstalter rufen zu einer friedlichen, aber entschlossenen Teilnahme auf.
Gib den ersten Kommentar ab