Der 27. April bietet zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Programme in ganz Ungarn. Am Wochenende nach dem St. Georgs Tag finden außerdem traditionell Viehtriebe statt.
Seit 2013 gibt es jährlich das Múzeumok Éjszakája. Wir beschreiben ihnen sehenswerte Verantstaltungen und Programmvorschläge für diesen interessanten Tag. Die meisten Veranstaltungen sind kostenlos.
Tag der Freilichtmuseen und Heimatmuseen
Am 27. April wird der Tag der Freilichtmuseen und Heimatmuseen gefeiert, bei dem zahlreiche Orte Einblicke in das traditionelle ländliche Leben Ungarns geben. Das Ziel der Veranstaltung ist es, die traditionelle Architektur, Trachten und die Bräuche des ländlichen Lebens zu präsentieren.
- Vorstellung der traditionellen Architektur: Schlendern Sie durch einen der restaurierten Höhlenhäuserhöhlen und erfahren Sie mehr über die ungarische Volksbaukunst.
- Volkstänze und Bühnenvorführungen: Die Aufführungen lokaler Künstler helfen Ihnen, das tägliche Leben der ungarischen Bevölkerung besser zu verstehen.
- Verkostung lokaler Spezialitäten: Probieren Sie regionale Gerichte
Veranstaltungsort: Sárközi Heimatmuseum, Decs
Die Veranstaltung findet auch in mehreren anderen Heimatmuseen im ganzen Land statt, es lohnt sich, vorher zu prüfen, welche Veranstaltungen in Ihrer Nähe angeboten werden.
„Nacht der Museen“ – Ein einzigartiges Erlebnis von Geschichte und Kunst
Im Rahmen der Nacht der Museen bieten zahlreiche Museen und Galerien in Ungarn besondere Abendveranstaltungen an.
- Nachtführungen: Entdecken Sie die Ausstellungen aus einer neuen Perspektive und hören Sie spannende Geschichten von Kunsthistorikern!
- Theateraufführungen und Musikprogramme: In vielen Museen werden auch Live-Musik und kleinere Theateraufführungen geboten. Diese Veranstaltungen sind eine perfekte Gelegenheit, Kunst aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben.
Veranstaltungsort: Budapester Museen wie das Szépművészeti Museum, die Magyar Nemzeti Galéria und das Műcsarnok.
Entdeckung historischer Stätten – Auf den Spuren der ungarischen Geschichte
Wenn Sie sich eher für die Vergangenheit interessieren, erwarten Sie am 27. April besondere Touren und Vorträge an den wichtigsten historischen Stätten Ungarns.
- Stadtrundgang in Budapest: Entdecken Sie die historischen Sehenswürdigkeiten Budapests, wie das Parlament, das Budaer Burgviertel oder den Heldenplatz, während ein örtlicher Guide die Geschichte der einzelnen Gebäude erklärt.
- Historische Vorträge: Im Magyar Nemzeti Múzeum und an anderen Orten finden ebenfalls Vorträge und Workshops statt, die wichtige Ereignisse der ungarischen Geschichte wie die Revolution von 1848 näher beleuchten.
Ungarisches Kino – Klassische und zeitgenössische Filme an einem Ort
Am 27. April bieten zahlreiche Filmclubs und Kinos klassische ungarische Filme sowie neue, international anerkannte Werke an.
- Die Meisterwerke des ungarischen Films: Das Művész Mozi und das Puskin Mozi zeigen klassische ungarische Filme, sodass Sie ein legendäres Werk auf der großen Leinwand erleben können.
- Zeitgenössische ungarische Filme: Neuere ungarische Filme wie Testről és lélekről oder Jelenetek aus einer Ehe bieten einen faszinierenden Einblick in die heutige ungarische Filmszene.
Romokból – Aus Ruinen – Kino Premiere
Veranstaltungsort: Művész Mozi, Puskin Mozi – Budapest
Handwerksmärkte und lokale Produzenten – Die bunte Welt der ländlichen Regionen
- Markt der lokalen Produzenten: Auf den ländlichen Märkten finden Sie frisches Gemüse, hausgemachte Käsesorten, Wurstwaren, Marmeladen und andere Köstlichkeiten.
- Handwerksprodukte: Lokale Künstler, Keramiker und Textilhandwerker stellen ihre Produkte vor, sodass Sie einzigartige Geschenke oder Einzelstücke kaufen können.
Veranstaltungsort: Váci utcai Piac, Handwerksmarkt im Károlyi Garten – Budapest und in mehreren ländlichen Städten.
Gib den ersten Kommentar ab