Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Ungarns Haushaltsdefizit erreicht 2554,1 Mrd. Forint - Die Zinslast drückt

Ungarns kassenmäßiges Defizit des Staatshaushalts belief sich Ende März auf 2554,1 Milliarden Forint (6,27 Milliarden Euro), wie das Wirtschaftsministerium am Donnerstag in einer Mitteilung bekanntgab. Das Defizit im ersten Quartal wurde vor allem durch gestiegene Ausgaben und höhere Zinskosten verursacht.

Der Haushalt wies ein Defizit von 2458,4 Milliarden Forint aus, die Sozialversicherungsfonds lagen mit 115,0 Milliarden Forint im Minus. Die separat verwalteten Staatsfonds erzielten einen Überschuss von 19,3 Milliarden Forint.

Im Monat März allein betrug das Defizit 831,2 Milliarden Forint. Das Ministerium nannte die ungünstigen Fälligkeitstermine für bestimmte Steuerarten sowie saisonal bedingte Ausgaben – darunter die Unterstützung regulierter Energiepreise – als Hauptgründe für das Monatsdefizit.

Die Staatseinnahmen stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 11,6 %, wobei die Mehrwertsteuer – in Ungarn ausgesprochen hoch mit 27% – maßgeblich zum Anstieg beitrug. Gleichzeitig erhöhten sich jedoch die Zinsausgaben deutlich und beliefen sich im Zeitraum Januar bis März auf 1553,7 Milliarden Forint – ein Anstieg um 312,4 Milliarden Forint gegenüber dem Vorjahr. Ursache seien Auszahlungen auf inflationsindexierte Einzelanleihen und Zinszahlungen auf Dollar-Anleihen. Die Zinslast drückt ordentlich.

Das Ministerium nahm keine Anpassung des jährlichen Budgetziels vor, wies jedoch darauf hin, dass bestimmte Ausgaben im ersten Quartal vorgezogen wurden. Augenscheinlich Kosmetik, handelt es sich dabei doch um Planbares wie Steuern oder Energiebeihilfen.

Die Entwicklung des Defizits wird von EU-Institutionen und Finanzanalysten genau beobachtet, da Ungarn weiterhin mit hoher Inflation und externem Finanzierungsdruck konfrontiert ist und die Maastricht-Kriterien grob verletzt.

Quellen: MTI.hu

Gib den ersten Kommentar ab

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert