Budapest. Der ungarische Karateka Yves Martial Tadissi hat am Wochenende beim Budapest Open seinen Rücktritt vom aktiven Wettkampfsport bekanntgegeben. Der Europameister von 2024, Vizeweltmeister und zehnfache Landesmeister blickt auf fast zwei Jahrzehnte im Nationalteam zurück.
Tadissi sprach von einem „richtigen Zeitpunkt für den Abschied“ nach 26 Jahren im Karate. Er dankte seinen Trainern und seiner Familie und verwies zugleich auf eine „Goldene Generation“ ungarischer Karatekas, deren Teil er gewesen sei.
Der 33-Jährige bleibt dem Sport verbunden: Erst im August wurde er in die Athletenkommission der International World Games Association (IWGA) gewählt. Damit setzt er seine Laufbahn auf sportpolitischem Terrain fort.
Quelle: Aussendung von Turák Péter, Magyar Karate Szakszövetség
Gib den ersten Kommentar ab